Motivations- und Entscheidungs-Coaching (M.E.C)
Kommunikationstraining
Aufbau-Training am Wochenende
für TrainerInnen und BeraterInnen/ Coaches
„Natürlich weiß ich, was gut für mich wäre, aber dann macht es doch wieder keinen Spaß!”
Statt zu motivieren erzeugen gute Ratschläge bisweilen ein schlechtes Gewissen, Lustlosigkeit und Frust: Der Verstand ist dafür, die Emotion spricht dagegen. Aller Einsicht zum Trotz verändern wir wenig bis gar nichts.
Woran das liegt? Was falsch läuft? Die Zeit ist reif für ein Motivations- und Entscheidungscoaching (MEC). Am Workshop-Wochenende gehen wir Gefühl und Verstand auf den Grund. Wir beleuchten, welche innere Haltungen Ziele verbindlich machen, um sie dann lustvoll zu realisieren. Füllen Sie Ihr Coaching-Angebot mit der M.E.C-Methode auf – als Schlüssel zum zielgerichteten Handeln.
Investition:
170 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Für wen ist das was?
- TrainerInnen, Coaches, BeraterInnen
- NLPlerInnen
- Motivations-Suchende
Warum sollten Sie den Workshop buchen?
- Aufbau-Workshop und Weiterbildung
- Starker Trainingscharakter (Ihre Praxisfälle, Einzel- und Gruppenarbeit, Verhaltenstraining für Ihren Berufs-Alltag)
- Wissenschaftliche Erkenntnisse im Praxis-Transfer
Was genau ist M.E.C?
- M.E.C beschäftigt sich mit den Motivations- und Entscheidungsprozessen, die Menschen durchlaufen, um sich zu entscheiden oder eben nicht!
- M.E.C unterstützt Ihre Klientel dabei, Vorhaben lustvoll zu gestalten und verbindlich umzusetzen!
Auf welchen Grundlagen beruht M.E.C?
Theorien aus der Motivationsforschung (Kuhl):
- Das Rubikon-Modell (Gollwitzer)
- Vom Entscheidungsziel zum Haltungsziel zur Handlung (Storch)
- Wenn-Dann-Pläne (Gollwitzer)
Informationen und Anmeldung: info@nenaschroeder.de